top of page

Auditor

shutterstock_530212432.jpg

Als freiberuflicher Auditor begleite ich seit 15 Jahren verschiedene akkreditierte und nicht-akkreditierte Zertifizierungsprozesse in ambulanten und stationären Versor-gungseinrichtungen.

Ich auditiere in den Standards DIN EN ISO 9001, DIN 15224, DeQus, RehaSpect, QMS-Reha, Qualitätssiegel Geriatrie, Alterstraumazentrum DGU, Wirbelsäulenzentrum DWG, FSSC 22000, MAAS-BGW sowie in den internationalen Verfahren Surgical Spine Center of Excellence (EUROSpine) und SA 8000 (Social Accountability).

shutterstock_527805586.jpg
shutterstock_530675860.jpg

Hat eine Gesundheitseinrichtungen ihre Prozesse, ihr Produkt- und Dienstleistungs-angebot sowie auch eine mentale Motivation und Weiterentwicklung Ihres Teams systematisch planen und lenken, entsteht eine Qualität, die die Einrichtung positiv gegenüber von anderen Wettbe-werbern differenziert.

Klinisches Risikomanagement spielt zunehmens eine Rolle und setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Hierbei wird auf die Umsetzung aller gesetzlichen Anforderungen inkl. Präven-tions- & Schadensmaßnahmen geachtet, um eine qualitative und effektive Sicher-heitsstruktur in der Einrichtung zu er-reichen. 

shutterstock_527519857.jpg
shutterstock_527929534.jpg

Managementsysteme sind sehr vielfähltig und bedürfen eine gute Basis für das Funktionieren im Ganzen. Hierbei liegt der Fokus auf den individuellen Prozessen, der Struktur, Planung, Steuerung, Anlayse und Verbesserung Ihrer Einrichtung. 

In einem Audit können durch einen hochqualifizierten, fachkompetenten exter-nen Auditor mögliche Schwachstellen in Ihrer Einrichtung erkannt und darüber Fehler behoben und Prozesse optimiert werden. 

H 181.jpg
bottom of page